Susanne Karstedt ist Professorin an der School of Criminology and Criminal Justice der Griffith University, Australien. Zuvor hatte sie Lehrstühle für Kriminologie an der University of Leeds und Keele University in Großbritannien, und lehrte und forschte in Deutschland an den Universitäten Hamburg und Bielefeld. Ihre Forschungsgebiete sind der internationale Vergleich von Kriminalität und Strafjustiz, vor allem der Einfluss von kulturellen Wertmustern auf Kriminalität und Strafe. In weiteren Schwerpunkten befasst sie sich mit Staatskriminalität und Massengewalt, sowie deren Aufarbeitung in der internationalen Strafjustiz und Transitional Justice, und ferner mit der Rolle von Emotionen im Recht.
Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, so mit dem Christa-Hoffmann-Riehm Preis für Rechtssoziologie, dem Sellin-Glueck Award der American Society of Criminology und dem International Award der Law and Society Association der USA.